Psychotherapie (Heilpraktik)

Unter Psychotherapie versteht man die Behandlung der Seele.

Ziel der Psychotherapie ist es, mittels bestimmter Verfahren, Methoden und Techniken den seelischen Leidensdruck des Klienten zu mindern und einen Zustand des seelischen "Gesund Seins" herzustellen.

Personal Coaching

Das Personal Coaching ist eine persönliche Beratungsmethode, in dem keine direkten Lösungsvorschläge durch den Coach vorgebracht werden, sondern die Entwicklung eigener Lösungen von Seiten des Klienten begleitet wird. Der Coach fungiert hier als neuraler, kritischer Gesprächspartner.

 

Ansatzpunkte sind hier unter anderem:

  • Ressourcenaktivierung
  • Problemaktualisierung und aktive Problembewältigung
  • Ziele definieren und umsetzen
  • Motivation

Mentaltraining

Mit einer Vielzahl von Methoden kann das Mentaltraining folgende Ziele fördern:

  • Soziale Kompetenz  (Andere verstehen und sich ihnen gegenüber situationsangemessen verhalten)
  • Emotionale Kompetenz (eigene Emotionen kennen, positiv beeinflussen und im eigenen Handeln umsetzen, Empathie)
  • Kognitive Fähigkeiten (Wahrnehmung und Aufmerksamkeit, Planen und Orientieren, Problemlösung, Kreativität und Vorstellungskraft, Selbstbeobachtung)
  • Belastbarkeit und Anpassung
  • Selbstbewusstsein
  • Mentale Stärke und Wohlbefinden

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP)

Unter NLP versteht man Kommunikationstechniken und Methoden, die eine Veränderung der psychischen Abläufe im Menschen bewirken sollen. NLP greift unter anderem auf Konzepte der Psychotherapie zurück.

 

Mithilfe der Sprache werden Veränderungen der Handlung in allen Lebensbereichen auf neuronaler Ebene erzielt.

Konzept "The Work" nach Byron Katie

Mittels vier Standardfragen werden eigene negative Überzeugungen und die persönliche Einstellung zu psychischem und physischen Leiden aufgedeckt.

 

Diese negativen Gedankenmuster werden aufgebrochen und durch ein positiveres Gedankenmuster ersetzt, das zur Eigenverantwortung und zu mehr Gelassenheit führt.

Affirmationen nach Louise Hay

Affirmationen sind positiv formulierte Aussagen, die einen Gegensatz zu eigenen, negativen Glaubenssätzen bilden.

 

Die Umwandlung negativer Überzeugungen in positive Denkmuster wird durch regelmäßig wiederholte Affirmationen von Louise Hay erleichtert.

   

Druckversion | Sitemap
© Balance für Körper und Seele