Petra Lorenz

Seit mehr als 30 Jahren arbeite ich als Physiotherapeutin und Heilpraktikerin (Psychotherapie) mit Menschen, die an den unterschiedlichsten Erkrankungen leiden. Um meine Patienten effektiv behandeln zu können, habe ich an einer Vielzahl von Aus- und Weiterbildungen teilgenommen.

 

Ich vereinbare neben Gruppenkursen auch Einzeltermine, um individuell auf die Bedürfnisse meiner Kunden eingehen zu können.

Mein Konzept

Neben dem Körper sollte auch immer das Innerste des Menschen in eine Behandlung miteinbezogen werden. Es gibt keine Trennung zwischen dem Körper, dem Geist und der Seele - sie bilden eine Einheit für den Menschen. 

 

Sind diese Ebenen im Ungleichgewicht, können sie sich behindern. Erst wenn sie im Einklang schwingen, kann der Mensch sein Leben glücklich und zufrieden gestalten.

 

Mein Ziel ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

 

Zu jedem äußeren Reiz haben oder bilden wir uns einen Gedanken, der mit einem bestimmten Gefühl verbunden ist und uns zum Handeln anregt. Unsere Gedanken und Gefühle beeinflussen unseren Körper ebenso, wie der körperliche Zustand eines Menschen seinen Geisteszustand oder seine Gemütsverfassung beeinflusst. Diese Einheit kann nicht getrennt voneinander gesehen, beurteilt oder behandelt werden.

 

Jedes Körperteil und jedes Organ wird durch Gedanken und Gefühle beeinflusst.

 

"Mir ist eine Laus über die Leber gelaufen" drückt aus, dass die Leber ein Organ ist, in dem sich Ärger und Wut niederschlägt. Nun macht ein einmaliger Ärger noch lange keine Lebererkrankung aus. Wird der Ärger jedoch zur Grundhaltung des Menschen, könnte die Leber irgendwann einmal in Mitleidenschaft gezogen werden. Schulmedizinisch wird sich dann um die erkrankte Leber gekümmert. Wie sieht es aber mit dem Ärger aus, der in diesem Menschen brodelt?

 

Hinter einer Erkrankung steht oft ein negativer, krankmachender Gedanke.

 

Diesen gilt es  zu finden, bewusst zu machen und zu verändern. Neben der schulmedizinischen Versorgung einer Erkrankung sollte immer auch eine psychotherapeutische Begleitung erfolgen.

 

Ganzheitlichkeit bedeutet:

 

Dem Menschen neue Wege aufzuzeigen, wie er seine Gedanken,

seine Gefühle und seine daraus entstandene Glaubensmuster

verändern kann und ein neues Bewusstsein für sich entdeckt.

 

Ich freue mich, Sie auf Ihrem neuen Weg zu begleiten.

Druckversion | Sitemap
© Balance für Körper und Seele